steht doch karlsruhe da. werd ich mir aber nicht antun. nur noch Earth in wiesbaden und mal sehen, was da mit Neurosis, CoL oder Jakob läuft. ansonsten sind mir die ruhigeren konzerte wahrscheinlich die lieberen, weil bei den metal-bands oft zwischen albumsound und live-umsetzung ne lücke klafft, vielleicht liegts auch an den eher höheren erwartungen an bands, die man gut findet.
dieses mal werde das Konzert ganz sicherlich nicht verpassen, ich stelle mir den Wecker. lol
Neurosis(wäre das zweite mal) schaue ich mir natürlich auch direkt an und Converge(hab die damals verpasst, converge muss)
ich stimme dir zu, heavy bands haben es schwieriger, definitiv, die ganze Dynamik und die klangwelt die auf CD gepresst wurde ist live kaum wiederzugeben, da ist der unterschied größer als bei ruhiger Musik.
haha, an meinem Geburtstag! aber im Jubez, Omega Massif haben da ja euren Berichten zufolge da nicht überzeugt, da mache ich mir gedanken um die Akkustik.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
das lag weniger am jubez, sondern eher an der etwas schlecht vorbereiteten band. der sound war recht gut. man kann sitzen, von daher passen nicht so viele leute rein, aber es kommt keine gröhl-atmosphäre auf. also viel spaß!
Das war der kuerzeste Auftritt des Hauptacts den ich erlebt habe. jaemmerliche 40 Minuten....2 vorbands und damm wars 23:30 und die durften keinen krach mehr machen. je n'en und determinism of morality wurden gespielt...das war gut. obwohl je n'en natuerlich live kaum umzusetzen ist...da zaehlt ja jedes detail und das geht live einfach nicht. ansonsten ein guter auftritt.
asteroid wo warst du?
going down faster than the light, going down deeper than the dark
ZitatRosetta have announced that their new full-length album “The Anaesthete” will be released digitally on August 08th as part of a pay-what-you-wish pricing plan. The band will be tracking the outing at Studio G Brooklyn from July 01st-11th with Andrew Schneider (Cave In, Unsane).
Vinyl formats are planned to be handled by various labels in territories outside North America with the band themselves hoping to use funds from the digital release to eventually issue a proper vinyl release domestically.
tracklist: 1. Ryu / Tradition 2. Fudo / The Immovable Deity 3. In & Yo / Dualities of the Way 4. Oku / The Secrets 5. Hodoku / Compassion 6. Myo / The Miraculous 7. Hara / The Center 8. Ku / Emptiness 9. Shugyo / Austerity