Black Sabbath haben noch keinen Thread. Das kann und darf nicht wahr sein! Also haue ich mal in die Tasten und widme eine meiner Lieblingsband einen Thread.
Die meisten Leute verbinden Black Sabbath gleich mal mit Ozzy Osboune, Paranoid, War Pigs und Doom Metal. Natürlich ist diese Definition auch vollkommen richtig. Haben Black Sabbath doch mit ihren Alben Black Sabbath 1970 Paranoid 1970 Masters of Reality 1971 Volume 4 1972 Sabbath bloody Sabbath 1973 Sabotage 1975 Technical Ecstasy 1976 Never say die 1978
genau diese Defintion selbst geschaffen. Bis dahin gab es schließlich keine andere Band die zugleich hart, schnell, düster und mystisch klang. Während die Konkurrenten wie Deep Purple, Led Zepelin und The Who die Ohren der Fans mit normalem Rock versorgten, gingen Black Sabbath doch einen anderen Weg. Den Weg, von dem sich später (selbst bekennend) Bands wie Candlemass, Death, Alice in Chains, Opeth, Metallica, Judas Priest, Slayer und Venom beeinflussen liessen. Düstere Klänge in ein Hard-Rock Gewand zu packen, eben Doom Metal.
Während man heute noch an Paranoid, Iron Man und War Pigs denkt, entstand in dieser Ära aber auch das Meisterwerk Sabbath bloody Sabbath mit Titeln wie A national Acrobat, Sabbra Cadabra und Who are you?. Nach diesem Meisterwerk, in dem Black Sabbath sich innerhalb der Ozzy Ära auf dem Höhepunkt bewegten, entstand ein neuer Sound. 1977 verlies Osbourne Black Sabbath. 1980 veröffentlichten sie das erste Album (Heaven and Hell) der Ronnie James Dio Ära. Heaven and Hell gehört bis heute zu den stärksten Werken der Band. Mit Dio wurde ein neuer Stil entwickelt. Härter, schneller, metallischer. Dios Stimme passte zum neuen Stil. Man könnte auch sagen, niemand hätte Osbourne Titel wie Mob Rules und Falling off the Edge of the World zugetraut. Dios kräftige Stimme hat einen neuen Weg ermöglicht, dem alten Sound zu entfliehen. Mit ihm entstanden zunächst
Heaven and Hell 1980 Mob Rules 1981
1983 präsentierten Black Sabbath Ian Gillan (Ex-Deep Purple Sänger) als neuen Sänger und veröffentlichten ihr (meiner Meinung nach) schlechtestes Werk "Born again". Gillans Stimme passte keine Spur zur Musik, die Musik schien aber auch sehr konzeptlos und ausgelaugt. Born again hinterliess den Eindruck, dass es eine Verzweiflungstat war. Es sollte (zum Glück) bei einem Album mit Gillan bleiben und man präsentierte 1986 Glenn Hughes (Ex-Deep Purple Bassist) mit Seventh Star erneut einen neunen Mann am Mikro. Seventh Star ist meiner Meinung nach ein unterbewertetes Sabbath Album. Das Album sollte ein Solo-Album von Iommi werden. Auf Wunsch des Labels erschein das Album jedoch unter der Black Sabbath Flagge.
Nach Born again 1983 Seventh Star 1986
erschien 1987 The Eternal Idol mit dem nächsten neuen Mann am Mikro. Hierbei handelte es sich um Tony Martin, der trotz seiner Qualitäten, mit den bekannten Größen die vor ihm das Mikro in der Hand hielten, unberechtigterweise einen schweren Stand hatte. Mit ihm entstanden einige großartige Werke. Stimmlich lag Martin eher bei Dio, was Black Sabbath gut tat.
Mit ihm entstanden The Eternal Idol 1987 Headless Cross 1989 Tyr 1990 Cross Purposes 1994 Cross Purposes Live 1994 Forbidden 1995
Nur für ein Album pausierte Tony Martin bei Black Sabbath. 1992 stand für Dehumanizer wieder mal Ronnie James Dio am Mikro. Mit diesem Album entstand auch eines der umstrittendsten Black Sabbath Alben. Dehumanizer wirkt zeitweise ausgelaugt und träge. Im Vergleich zu Titeln wie Headless Cross, Cross of Thorns und Eternal Idol wirkte Dehumanizer müde. Vielleicht auch aus diesem Grund, stand Martin 1994 und 1995 für zwei Studioalben und ein Livealbum wieder am Mikro. Cross Porposes gehört mit zu den stärksten Black Sabbath Alben. Allgemeine Beachtung finden die Alben der Tony Martin Ära jedoch eher weniger. An seinen Qualitäten kann es nicht liegen. Es wird nicht nur Insidern bekannt sein, dass 2007 das Line-up der "Black Sabbath Dio Ära" unter dem Namen Heaven and Hell unterwegs war und Live from Radio City Music Hall 2007 The Devil you know 2009 Neon Nights 2010
veröffentlicht haben. Gespielt wurden live die Klassiker der Dio Ära sowie auch neues Material von Heaven and Hell. Man sagt, dass sich die Formation bewusst nicht Black Sabbath nannte, um live nicht die alten Klassiker wie Paranoid spielen zu müssen.
Ebenso wird nicht nur Insidern bekannt sein, dass Osbourne heute wieder bei Black Sabbath am Mikro steht. 1998 erschien das Album Reunion mit zwei neuen Songs "Psycho Man" und "Selling my Soul". Man versucht mit diesen Songs wieder an alte Zeiten zwischen 1970 - 1973 anzuknüpfen, was sogar einigermassen gut gelungen ist. Welche Ära jedoch die beste war/ist bleibt ein Diskussionspunkt, für den hier im Thread viel Platz zur Verfügung steht. Die meisten Leute werden gleich mal die Ozzy Ära nennen, aber um das wirklich zu beurteilen, sollte man sich die Dio / Martin Ära auch mal zu Gemüte führen. Denn wer sich Alben wie Heaven and Hell, Cross Porposes oder Tyr nicht anhört, weil es ja nicht Black Sabbath im klassischen Sinne (Ozzy) ist, der hat auf jeden Fall einige gute Alben verpasst.
ich respektiere dio... das jenseits habe ihn seelig... aber für mich ist ozzy die prägende gestalt in der band. mein vater sagte immer, der typ hat eine metallplatte im hals und anders konnte ich mir als knirps den grund der außergewöhnlichen stimme nicht vorstellen... meine lieblingsalben sind immernoch paranoid und die masters of reality... es gibt kaum etwas besseres, um sich den schädel wegzurauchen und diese musik aufzulegen...
leider ist black sabbath eine band, die nicht würdevoll abgetreten ist... zu viele miese alben haben die rausgehauen... und ozzy ist ein wrack, den man wirklich nicht mehr auf die bühne lassen sollte. der sägt gnadenlos an seinem eigenem mythos.
otarion, eine wichtige band, die als haupteinfluss sabbath haben, hast du vergessen. Sleep! ozzy selbst meinte, als er ein snowblind-cover von ihnen gehört hatte, dass sie genauso hart und ursprünglich klingen, wie es damals black sabbath live nur hinbekommen hat.
Zitat von superstookaaber led zep? für die zeit normaler rock? pass auf, was du schreibst.
Wann waren denn Zeppelin nicht von der Stange? Vielleicht mal mit Houses of the Holy aber sonst war das Mucke für Jedermann zwischen "Rumfummeln und an der roten Ampel stehen".
Gleiches gilt (sogar noch mehr) für The Who. Quadrophenia war halbwegs innovativ aber sonst ... Who's next war auch noch ein geniales Album. Ansonsten kann man von The Who aus jedem Album 3-4 Titel nehmen und zu einer Best of zusammenfügen, um am Ende eine Doppel-CD mit guten Songs von The Who zu haben. Was dann allerdings zur Erkenntnis führt, dass The Who besser waren als die Rolling Stones. Eine Best of von The Who ergibt eine Doppel-CD. Eine Best of von den Stones ist ein leerer Rohling.
Aaaah regt Euch ab Ich habe absolut nix gegen Led Zep oder The Who, sonst hätte ich mir The Who nicht drei Mal live angeguckt und hätte auch weder von Led Zep noch von The Who Alben im Regal stehen. Aber ich finde Black Sabbath besser, innovativer, ausgefallener, spezieller, ideenreicher ... und und und.
Zitat von Rings of Saturnzu viele miese alben haben die rausgehauen...
Nenn mir mal ein paar, deiner Meinung nach, schlechte Alben. Born again? Okay, da stimme ich zu. Da stimmt jeder zu, selbst Iommi
Zitat von Rings of SaturnSleep!
Sagt mir gar nichts. Muss ich mich mal schlau machen.
Aber schön, dass wir hier auch mal über richtige Musik diskutieren.
Zitat von Eulogistblack sabbath hatten andere sänger als ozzy??! ^^
Wo ist deiner Meinung nach Ronnie James Dio geblieben, als er 1978 Rainbow verlassen hat? Dio Solo war erst 1982 ... in der Zwischenzeit war er bei Black Sabbath. Okay, steht ja alles schon oben.
@Orphaned: Ich habe doch Zeppelin nicht schlecht gemacht. Beachte doch mal mein ---><--- im Beitrag. Ich habe nicht nur einige Zeppelin Alben im Regal, nein wenn ich meinen Kopf nach Links drehe, hängt da ein gerahmtes Led Zeppelin Poster an der Wand im Büro und darunter steht auf einem Regal unter anderen eine Jimmy Page Actionfigur. Klar, das kann man ja nicht wissen. Deshalb sage ich es halt.
Ich bin zwar kein eingefleischter Led Zeppelin Fan, habe aber mein Büro vor einiger Zeit mit ein paar Kultfiguren der Rockgeschichte verschönert. Page sollte nicht fehlen. Das hätte ich kaum gemacht, würde ich Led Zeppelin blöd finden. Ich habe ja auch keine Mick Jagger Actionfigur hingestellt.
Aber mal von dem allen abgesehen, für mich hatten Black Sabbath einfach ein bisschen mehr von dem, was ich mag. Es steht ja auch nicht die Frage "Led Zepplin oder Black Sabbath?" im Raum. Darauf gibt es für mich nur eine Antwort. Ersetze das "oder" durch "und".
Bei mir hat Black Sabbath sehr viele Pluspunkte durch Ronnie James Dio einfahren können. Ich mochte ihn bei Rainbow, ich mochte ihn bei Black Sabbath und einige seiner Soloalben fand ich auch ganz stark. Für mich hat sich bei Black Sabbath, durch den Zugang von Dio, vieles positiv verändert. Songs wie Mob Rules, Heaven and Hell, Falling off the Edge of the World u.s.w. hauen mich heute noch um. Black Sabbath mit Osbourne ... ja das war eben der Kult, natürlich gab es Meisterwerke. Nur für meine Ohren war Osbourne immer ein wenig an der Schmerzgrenze. Ich werde mit meiner Meinung alleine dastehen wenn ich sage, dass mir die Osbourne Songs, die Dio später (live) gesungen hat, von Dio besser gefallen. Kult hin, Kult her, Dio war und ist auch Kult.
Vielleicht hätte er auch mal bei Led Zeppelin singen sollen. Vielleicht No Quarter?! Neeeein ... okay aber Rock'n' Roll zum Beispiel. Mir war Plant manchmal ein bisschen zu .... (jetzt bekomme ich die Rübe runtergeholzt aber ich muss es schreiben ) ... zu .... ja zu ...... schwul(=homosexuell .... D'yer Mak'er ... I'm gonna crawl ...) .... yeah man .... oh jaaaaa ... uuuuhh ahahahhhhh ........
Zitat von 0tarion Mir war Plant manchmal ein bisschen zu .... (jetzt bekomme ich die Rübe runtergeholzt aber ich muss es schreiben ) ... zu .... ja zu ...... schwul(=homosexuell .... D'yer Mak'er ... I'm gonna crawl ...) .... yeah man .... oh jaaaaa ... uuuuhh ahahahhhhh ........
ich glaube der schwule plant hatte mehr frauen mit seiner art rumbekommen, als du dir erträumen kannst
was machst du mit den ganzen rock-action-figuren? gegeneinander antreten? haut dann simmons von kiss dem axel rose mit seinem axtbass usw?
sosehr du dio magst, mag ich wahrscheinlich den frühen ozzy... aber zum trost ozzys solonummern kann ich reinweg gar nichts abgewinnen. dio ist vielleicht ein guter sänger aber mir persönlich geht er schnell aufn wecker... heaven and hell ist ein starker song, aber das wars dann auch schon fast mit ihm... kann ja jeder sehen, wie er möchte
HA HA! Super Thread Oti! Habe mich gerad beim Lesen exzellent amüsiert! Endlich mal wieder eine richtige Musikdiskussion! Zudem war das wohl der informativste Eröffnungskommentar, den ich hier seit langem gelesen habe! Nun aber gut.
Zitat von 0tarionAlso haue ich mal in die Tasten und widme eine meiner Lieblingsband einen Thread.
Wie kannst du eine Band, die so viele Sängerwechsel durchgemacht hat, worunter du selbst einige Alben zu den schwächeren, wenn nicht sogar schwächsten zählst, deine Lieblingsband nennen?! Du bist doch Otarion!? (oder nicht??! )
Was Led Zeppelin und "Normal Rock" betrifft, wäre ich ebenfalls vorsichtig! Auch Led Zeppelin sind mystisch gewesen (Ich weiße nur mal darauf hin "Stairway to Heaven" rückwärts zu hören )! Aber ich muss zugeben, dass mir von denen "Houses of the Holy" am besten gefiel. Trotzdem darf man die nicht in die "Normal Rock" Schublade stecken, weil die zu ihrer Zeit alles andere als Normal waren, sondern geradezu revolutionär den Rock geprägt haben. Und da hier von Rock die Rede ist, ist ein Vergleich zu Black Sabbath, der ja Metal war, nicht sinnvoll. Dasselbe gilt für den Pink Floyd/ Led Zeppelin-Vergleich. Aber die Provokation hat gut funktioniert, Oti!
Zitat von Rings of Saturnich glaube der schwule plant hatte mehr frauen mit seiner art rumbekommen, als du dir erträumen kannst
Tja ... aber meine nicht. Hat er wohl Pech gehabt.
Und das weisst du doch nicht wie viele ich schon hatte.
Dass er nicht schwul war weiss ich auch. Also so wie wir es alle wissen, weil wir nichts anderes gehört haben. Probiert habe ich es bei ihm nicht.
Ich meinte ja, dass er sich manchmal schon ziemlich schwul angehört hat, oder findest du nicht? Auch egal. Houses of the Holy war ein geiles Album. Mir hat auch In through the Outdoor gefallen. Nur eben diese beiden Songs ... die sind mir etwas zu .... ja zu schwul halt.
Zitat von Rings of Saturnwas machst du mit den ganzen rock-action-figuren?
Dekoration im Büro. Ich habe keine Lust den Arbeitstag zwischen zwei Yukka Palmen und einer Kaffeemaschine zu verbringen.
Zitat von DÆveZudem war das wohl der informativste Eröffnungskommentar, den ich hier seit langem gelesen habe!
Zitat von DÆveWie kannst du eine Band, die so viele Sängerwechsel durchgemacht hat, worunter du selbst einige Alben zu den schwächeren, wenn nicht sogar schwächsten zählst, deine Lieblingsband nennen?! Du bist doch Otarion!?
Black Sabbath ist ja nicht unbedingt meine Lieblingsband. Ich habe keine Lieblingsband in dem Sinne. Ich habe Lieblingsbands ... und genau da zählen Black Sabbath mit rein. Das sind Bands von denen ich behaupten kann, dass mir der größte Teil ihrer Alben und Songs absolut zusagen. Dürfte weitgehend bekannt sein, dass da in meinem Fall auch Opeth, Frank Marino, A.R.P. und Zappa reinfallen. Wobei jeder von denen aber mindestens ein Album hat, dass mir nicht gefällt. Aber darum geht es doch gar nicht. Was wollte ich jetzt eigentlich sagen?
Ja ... ich wollte auch Sabbath und Zeppelin gar nicht in einen Topf werfen. Ich habe die Gegenüberstellung nur auf die Zeit bezogen. Wie auch Orphaned Pink Floyd genannt hat. Natürlich haben Pink Floyd und Led Zeppelin keine gemeinsamen Nenner. Doch ... die Zeit. Und da darf man den Vergleich schon mal bringen.
Zitat von Eulogistsabbath bloody sabbath zum ersten. ich bin entzückt bis jetzt!
Warum wird so ein Album nach soo langer Zeit gehört... .
Ein Album mit so vielen Dingen die zu der Zeit neu waren. Synth. Einsatz zb. . Was nicht bei allen gut ankamm, aber dem Album viel gibt und das es gerade deshalb in die neue Zeit gebracht hat. Für MICH das Album von den Jungs das Ich am meisten höre. Natürlich auf Vinyl. Da gibt es ein sehr schönes 180 gr. Teil....