Zitat von Eulogistsabbath bloody sabbath zum ersten. ich bin entzückt bis jetzt!
Warum wird so ein Album nach soo langer Zeit gehört... .
Ein Album mit so vielen Dingen die zu der Zeit neu waren. Synth. Einsatz zb. . Was nicht bei allen gut ankamm, aber dem Album viel gibt und das es gerade deshalb in die neue Zeit gebracht hat....
mancher hat halt noch keine 50 jahre auf dem buckel! ich kann mir vorstellen, was das für eine ketzerei gewesen sein muss zu seiner zeit. ich hör's ja auch nicht, weil ich avant-gardistische experimente hören will, sondern der psychedelischen stimmung und der feinen Mixtur mit Genreunüblichem wegen.
Zitat von GRAYFOX-KielNatürlich auf Vinyl. Da gibt es ein sehr schönes 180 gr. Teil....
es dreht sich ein pro-ject essential mit der usb-erweiterung. der passt sehr gut zu meinen bedürfnissen.
nur hab ich noch keine gscheite anlage, jetz hängt eine 8 jahre alte von LG dran, deren lüfter leider sehr laut ist, was grade bei ruhigen parts stark nervt. die soundqualität selbst ist aber gut. aber kein photo wert
re-topic: das album ist wie aus einem guss. jedes lied komplett sein eigener charakter! sehr kurzweilig. hätte mir einer black sabbath vor nem jahr so beschrieben, ich hätts nicht geglaubt.
Zitat von 0tarionBlack Sabbath haben noch keinen Thread. Das kann und darf nicht wahr sein! Also haue ich mal in die Tasten und widme eine meiner Lieblingsband einen Thread.
Die meisten Leute verbinden Black Sabbath gleich mal mit Ozzy Osboune, Paranoid, War Pigs und Doom Metal. Natürlich ist diese Definition auch vollkommen richtig. Haben Black Sabbath doch mit ihren Alben Black Sabbath 1970 Paranoid 1970 Masters of Reality 1971 Volume 4 1972 Sabbath bloody Sabbath 1973 Sabotage 1975 Technical Ecstasy 1976 Never say die 1978
genau diese Defintion selbst geschaffen. Bis dahin gab es schließlich keine andere Band die zugleich hart, schnell, düster und mystisch klang. Während die Konkurrenten wie Deep Purple, Led Zepelin und The Who die Ohren der Fans mit normalem Rock versorgten, gingen Black Sabbath doch einen anderen Weg. Den Weg, von dem sich später (selbst bekennend) Bands wie Candlemass, Death, Alice in Chains, Opeth, Metallica, Judas Priest, Slayer und Venom beeinflussen liessen. Düstere Klänge in ein Hard-Rock Gewand zu packen, eben Doom Metal.
Während man heute noch an Paranoid, Iron Man und War Pigs denkt, entstand in dieser Ära aber auch das Meisterwerk Sabbath bloody Sabbath mit Titeln wie A national Acrobat, Sabbra Cadabra und Who are you?. Nach diesem Meisterwerk, in dem Black Sabbath sich innerhalb der Ozzy Ära auf dem Höhepunkt bewegten, entstand ein neuer Sound. 1977 verlies Osbourne Black Sabbath. 1980 veröffentlichten sie das erste Album (Heaven and Hell) der Ronnie James Dio Ära. Heaven and Hell gehört bis heute zu den stärksten Werken der Band. Mit Dio wurde ein neuer Stil entwickelt. Härter, schneller, metallischer. Dios Stimme passte zum neuen Stil. Man könnte auch sagen, niemand hätte Osbourne Titel wie Mob Rules und Falling off the Edge of the World zugetraut. Dios kräftige Stimme hat einen neuen Weg ermöglicht, dem alten Sound zu entfliehen. Mit ihm entstanden zunächst
Heaven and Hell 1980 Mob Rules 1981
1983 präsentierten Black Sabbath Ian Gillan (Ex-Deep Purple Sänger) als neuen Sänger und veröffentlichten ihr (meiner Meinung nach) schlechtestes Werk "Born again". Gillans Stimme passte keine Spur zur Musik, die Musik schien aber auch sehr konzeptlos und ausgelaugt. Born again hinterliess den Eindruck, dass es eine Verzweiflungstat war. Es sollte (zum Glück) bei einem Album mit Gillan bleiben und man präsentierte 1986 Glenn Hughes (Ex-Deep Purple Bassist) mit Seventh Star erneut einen neunen Mann am Mikro. Seventh Star ist meiner Meinung nach ein unterbewertetes Sabbath Album. Das Album sollte ein Solo-Album von Iommi werden. Auf Wunsch des Labels erschein das Album jedoch unter der Black Sabbath Flagge.
Nach Born again 1983 Seventh Star 1986
erschien 1987 The Eternal Idol mit dem nächsten neuen Mann am Mikro. Hierbei handelte es sich um Tony Martin, der trotz seiner Qualitäten, mit den bekannten Größen die vor ihm das Mikro in der Hand hielten, unberechtigterweise einen schweren Stand hatte. Mit ihm entstanden einige großartige Werke. Stimmlich lag Martin eher bei Dio, was Black Sabbath gut tat.
Mit ihm entstanden The Eternal Idol 1987 Headless Cross 1989 Tyr 1990 Cross Purposes 1994 Cross Purposes Live 1994 Forbidden 1995
Nur für ein Album pausierte Tony Martin bei Black Sabbath. 1992 stand für Dehumanizer wieder mal Ronnie James Dio am Mikro. Mit diesem Album entstand auch eines der umstrittendsten Black Sabbath Alben. Dehumanizer wirkt zeitweise ausgelaugt und träge. Im Vergleich zu Titeln wie Headless Cross, Cross of Thorns und Eternal Idol wirkte Dehumanizer müde. Vielleicht auch aus diesem Grund, stand Martin 1994 und 1995 für zwei Studioalben und ein Livealbum wieder am Mikro. Cross Porposes gehört mit zu den stärksten Black Sabbath Alben. Allgemeine Beachtung finden die Alben der Tony Martin Ära jedoch eher weniger. An seinen Qualitäten kann es nicht liegen. Es wird nicht nur Insidern bekannt sein, dass 2007 das Line-up der "Black Sabbath Dio Ära" unter dem Namen Heaven and Hell unterwegs war und Live from Radio City Music Hall 2007 The Devil you know 2009 Neon Nights 2010
veröffentlicht haben. Gespielt wurden live die Klassiker der Dio Ära sowie auch neues Material von Heaven and Hell. Man sagt, dass sich die Formation bewusst nicht Black Sabbath nannte, um live nicht die alten Klassiker wie Paranoid spielen zu müssen.
Ebenso wird nicht nur Insidern bekannt sein, dass Osbourne heute wieder bei Black Sabbath am Mikro steht. 1998 erschien das Album Reunion mit zwei neuen Songs "Psycho Man" und "Selling my Soul". Man versucht mit diesen Songs wieder an alte Zeiten zwischen 1970 - 1973 anzuknüpfen, was sogar einigermassen gut gelungen ist. Welche Ära jedoch die beste war/ist bleibt ein Diskussionspunkt, für den hier im Thread viel Platz zur Verfügung steht. Die meisten Leute werden gleich mal die Ozzy Ära nennen, aber um das wirklich zu beurteilen, sollte man sich die Dio / Martin Ära auch mal zu Gemüte führen. Denn wer sich Alben wie Heaven and Hell, Cross Porposes oder Tyr nicht anhört, weil es ja nicht Black Sabbath im klassischen Sinne (Ozzy) ist, der hat auf jeden Fall einige gute Alben verpasst.
Das nenne ich mal eine Biographie (Danke für´s Posten!!)
1. They would be putting out a full new studio album with the original lineup. No release date (although Fall 2012 is mentioned), no title yet. It will be produced by Rick Rubin, though. It has been announced it will be on Vertigo Worldwide. Management has told me nothing has yet been recorded, but there has been writing going on for a few months now. I've also been told it's all new stuff. The material they wrote back in 2001, which included "Scary Dreams" won't be used. But until the album is in our hands, one can never be 100% sure, eh?
2. Just one live date - the Download festival on June 10, 2012. There will be more after that, but just one gig announced now.
Eigentlich sollte man sich drauf freuen, wenn eine alte Band in Urbesetzung zurückkehrt. Mir wäre aber lieber, Ronnie James Dio würde auf diese Welt zurückkehren, Osbourne das Micro um die Ohren wickeln und mit Black Sabbath das nächste Album einspielen.
Jetzt verquietscht der wieder ein Black Sabbath Album, als ob es nicht reicht, dass er schon acht Alben verquietscht hat. Black Sabbath und das ungelöste Problem "Der Sänger". Osbourne und Gillan Dio beisst viel zu früh ins Gras. Wo zum Henker ist eigentlich Tony Martin wenn man ihn braucht?
Bitte nicht Ozzy Will er nicht lieber noch eine Soap drehen oder sich um Kelly kümmern?
was mir sorgen macht ist eher, dass in dem album keine power stecken wird... schon bei den letzten auftritten vor jahren sah der bill so aus, als ob er jeden moment vom sessel kippt.
ehrlich gesagt habe ich keine lust sie zu sehen. ich kann ozzy live nicht ertragen... "come on... clap your haaands".
Jemand schon was vom neuen Album gehört? Hab im Radio kurz in "God Is Dead" reingeschnuppert, fand die Gitarre richtig geil, zum Gesang konnt ich noch nicht so viel sagen...