Habe mir gestern das erste mal seit langem mal wieder Reflection gegönnt. Auf meinen neuen Breitbändern war das ein echtes Erlebnis. Der Hammer was da ab geht in dem Song, undbeschreiblich, was eine Dynamik und Räumlichkeit, was eine Energie "schmacht"
[important]So und nun zur Frage: Ich habe mich dabei vorallem in diesen Sound des Streichinstruments, welches z.B. am anfang zu hören ist verliebt - finde diesen Klang aber nirgens mehr - so dass ich jetzt eure Hilfe brauche:
a) erstens mal was ist das für ein "Ding"? Google zu folge (http://toolnavy.com/archive/index.php/t-74784.html) ist es ein "Sarangi". Wenn ich das in Youtube reintip dann klingt das aber eher nach - Folklore und nicht nach dem was ich suche.
b) kennt jemand Musik bei der solche Klänge eingebaut sind? Das einzige was mir einfällt ist die Nachtelfenmucke bei Warcraft III aber dat is Hintergrundgedudel...
c) Generell: Kennt ihr Mucke die nach "Reflection" klingt? Im nordischen Fusion-Jazz gibts da ansatzweise was, Garbareck, Danielson und Konsorten, aber das kanns noch nich gewesen sein!![/important]
Also dann freue ich mich auf Antworten und Beiträge sowohl als auch Meinungen zu Reflection! (Für mein empfinden ist es nämlich eines der besten wenn nicht das beste Lied überhaupt!) Und VIELEN DANK IM VORAUS!
Ich kann dir zum Instrument leider nicht weiterhelfen, aber unterstützen, dass Reflection wirklich eins der besten Lieder von Tool ist. Wunderbar mystisch, orientalische Atmosphäre, ein Hammerbeat, geiles Riff, Trance, Kopfwippen Mein Vater und ich gehen gleichermaßen zu diesem Song ab, ebenso wie zum geilen Bassriff in 10000 Days
Auf jedenfall sind Wings for Mary bzw. 10 000 Days irgendwie von Reflection inspieriert, tragen dieses "Feeling" weiter, und sie sind auch richtig geil. Aber hat trotzdem jemande irgendwelche "aussertoolischen" Reflection-Like empfehlungen? Würd mich freun°
Zitat von SchiZoIDAber hat trotzdem jemande irgendwelche "aussertoolischen" Reflection-Like empfehlungen?
Auch wenn es klanglich etwas "rauher" zugeht: Falls du sie noch nicht kennst, mal The God Machine anchecken.
Überhaupt nehmen die zwei (jetzt glücklicherweise wieder erhältlichen) Alben der Band aus den Jahren 1993 und 1995 unheimlich viel vorweg von diversen Tool-Songs. Oder, besser: Tool haben sich bei The God Machine ordentlich bedient, gerade, was so die "trippigen" Sachen angeht. Als ich zum ersten Mal das Album "Scenes from The Second Storey" gehört hatte, konnte ich wirklich kaum fassen, wie viel der bis dahin für mich typischen "Tool-Klänge" da vertreten sind...
Als Beispiel hier mal die Blaupause von Triad : Temptation
Hier vielleicht was, was zumindest für mich relativ Reflection-like ist, auch wenn nicht ganz so episch... The Hunter
Könnte jetzt noch diverse Titel hier aufführen... zumindest für mich gibt es kaum eine Band, die ähnlich "tool-like" ist, wie diese... und, naja, wie gesagt, die Alben stammen aus den frühen/mittleren 90ern - und, falls das noch nicht klar geworden ist, kann man sich beide blind zulegen, durchweg groß.
oh, krass, ich kannte von denen nur den namen, hör jetzt grade den hunter, und da springt einem reflection ja wirklich total ins gesicht... die art des drummings, vor allem der bass-sound, aber sogar die art zu singen sind wirklich wahnsinnig toolisch.
und ein super song ists obendrein, von denen hol ich mir auf jeden fall ein album! danke für den tipp!
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
the god machine waren nun wirklich großartig und nun sicher eine inspirationsquelle von tool, wer weiß wo die reise hingegangen wäre, wäre jimmy fernandez (der bassist) nicht so früh und plötzlich gestorben.
ich mag ja auch sophia, aber so stark wie the god machine finde ich nix von denen.
God Machine hm auf jedenfall geil DANKE DANKE!! . Wenn auch kein Danny Carrey am Drumset. Ich würd mich schon sehr wundern, wenn die den Jungens von Tool unbekannt gewesen sind. Da denkt man immer die Evolution macht Sprünge und dann tauchen am Ende doch die fehlenden Bindeglieder auf..
PS: Immernoch auf der Suche. Zum Teil zufriedenstellend fündig wurde ich bei Nik Bärtsch (kligt fürn Jazzer sehr düster und tief) und bei Sedaa (mogolische Musik) da besonders der Song "raz". (leider kein Link auf die Schnelle!)