Zitat von Orphanedda könntest du uns genauso eine Predigt über Alkohol(Jackie Cola anyone?) halten...
punshen ist bei mir verboten... mag auch eher den klaren schnaps, weil der weniger kopp macht... also original russichen wodka (nicht dieses ekelgelumpe ausm supermarkt) oder eiskalter ouzo.
ein oder zwei fuchs (fläminger jagd) geht nach einem deftigen essen aber auch.
likör 43 kommt auch noch auf die liste...
ansonsten geht bei mir nur wasser, milch, tee, bier und jede art von reinen saft an flüssigkeiten durch die speiseröhre
Oh, doch doch. Ich bin aber eh ein Fan besonders abnormaler Kombinationen.
Zitat von tenfalls jemand leckere (und schnelle) veggie-gerichte hat, nur her damit. ich bin momentan in ner ziemlich einfallslosen phase.
Chili sin Carne, mein all-time-Favorit Ansonsten nehme ich mir ein Kochbuch zur Hand, lasse beim jeweiligen Rezept alles raus, was aufwändig zu schnibbeln (oder nicht im Haus) ist, das geht auch schnell und schmeckt meistens trotzdem. Wer braucht schon das xy Gewürz aus z, wenn davon eh bloß ein halber TL genommen werden soll und man es später eh nicht rausschmeckt.
zur flüssigkeitsaufnahme: alle möglichen teesorten (minze+honig, schwarz, pfefferminz...), kaltes klares wasser als zuckerwasser: ginger ale/beer zur anbirnung: innstadt helles, augustiner, martini, sambuca, ouzo, [important]whiskey[/important], white russian, rezina
unglaublich leckeres bier. es lohnt sich jeder cent - ich würde es aber auch für weniger kaufen. trinke seit langem nur noch richtiges bier ohne hopfenextrakt. einfach mal den unterschied testen!
Whiskey ja. Ich trink grad einen irischen Killbeggan aus der ältesten Whiskydestille der Welt... Ganz vorzüglich. Mein Lieblingswhisky ist Caol Ila Scotch welcher extrem rauchig, oder besser torfig, schmeckt. Whisk(e)y nennt man übrigens Irischen und Amerikanischen und Whisky (ohne 'e') nennt man den Scotch (also Schottischen). So jetz nehm ich noch n Schlückchen.