was, glaube ich, nicht nur für mich mit am wichtigsten am alten forum war: die chance für neuentdeckungen, das auf dem laufen halten, was so raus kommt. ich hab dafür, ehrlich gesagt, nicht so wahnsinnig viele quellen.. und hab den toolies entsprechend jede menge fantastische alben, die hier rumstehen, zu verdanken, einfach, weil ich ihr erscheinen sonst verpasst hätte.
was dieses jahr angeht, ist allerdings, glaube ich, schon ziemlich viel an mir vorbeigegangen, gerade, was so eher gitarrenlastige musik angeht. insofern würde ich mich freuen, wenn ihr hier ein paar der highlights, die 2010 euch musikalisch schon so beschert hat, vorstellt. wäre schön, wenn es nicht nur listenpanik wird, aber ich geb mich auch keinen illusionen hin...
also: welche 2010er alben sollte man sich nicht entgehen lassen?
ich fang mal mit dem wenigen an, was bei mir bis jetzt aus diesem jahr hängen geblieben ist. auch wenn das wiederum die wenigsten hier interessieren dürfte, wegen der hiphoplastigkeit.
gonjasufi - a sufi and a killer
... ist ja im alten forum schon ein bisschen was drüber geschrieben worden. psychedelichiphoprockschrummelbeatszeug... sehr trippig, sehr verschroben, aber auch sehr mitreißend. unterm strich nicht so ein über-album.. aber mit vielen sehr guten stücken...und auch insgesamt absolut hörens- und anschaffenswert.
sage francis - li(f)e
... jackie, falls du dich noch hierhin verirren solltest: danke für den tipp! hab inzwischen immerhin zwei alben von sage francis, darunter das neue. bis jetzt mein favorit für dieses jahr... für die, die es nicht kennen: schublade ist schon irgendwie hiphop, aber musikalisch geht das weit darüber hinaus. keine eintönigen beats, sondern größtenteils "live" eingespielte musik.. unter anderem von leuten von calexico und devotchka... zudem hat es sage francis wirklich drauf, mit seinen texten und der form der darbietung mitzureißen.. allein der opener little houdini lohnt den kauf.. eine wahnsinnig starke.. tja.. ballade, die mehr oder weniger die geschiche eines kleinkriminellen erzählt und mir jedes mal eine wahnsinnige gänsehaut beschert.
eminem - recovery
... ist ja kein geheimnis, dass ich eminem mag. das neue album wirft mich allerdings über weite strecken ab, weil die produktion und dabei vor allem die refrains mir dann doch zu ... was weiß ich.. mainstreamlastig, kommerziell, eintönig.. sind. der flow ist allerdings nach wie vor einmalig, und so gibt es auch hier stücke, die mich wegen der texte und der art, wie eminem rappt, mitreißen. das gilt auch und besonders für "won't back down", wo ausgerechnet pink (uargs) den refrain singt. ein song, bei dem alles passt... mit schönem gimmick auch (zwischendurch wird's plötzlich leise, als wenn jemand die lautsträke runterdreht.. und eminem regt sich darüber auf). naja, wie gesagt, nur für den, der's mag.
el-p - weareallgoingtoburninhellmegamixx3
... nochmal hiphop. el-p ist inzwischen mein lieblingsrapper, und als produzent auch kaum wegzudenken (aesop rock). leider gibt es noch kein neues rap-album von ihm, sondern "nur" diesen megamix, rein "instrumental". zeigt aber eben, dass el-p, was beats angeht, wirklich maßstäbe setzt. wahnsinnig gute stücke. wer ein bisschen offen für sowas ist.. und sich vorstellen kann, dass es tiefgehende musik auch jenseits von progressive rock etc geben kann (wie ja etwa auch dj shadow beweist), sollte mal reinhören. vielleicht hilft es, als referenz ein bisschen namedropping zu betreiben: der mann hat unter anderem mit trent reznor und mars volta kollaboriert...
mehr fällt mir erstmal nicht ein...