Sonntag auf Montag, 08. auf 09. August 2010, 00.30 - 02.00 Uhr im WDR Fernsehen
01.30 Uhr Rockpalast QUEENS OF THE STONE AGE (Bizarre-Festival, Weeze, am 18.08.01)
Für harten Wüstenrock aus dem heißen Südkalifornien steht seit den neunziger Jahren die Band Queens Of The Stone Age um Frontmann Josh Homme. Die Gruppe formierte sich aus der Stoner-Rock Legende Kyuss und veröffentlichte 1998 ihr erstes, selbstbetiteltes Studioalbum. Mit den darauf folgenden Alben „Songs For The Deaf“ und „Lullabies To Paralyze“ ging es für die Rocker musi- kalisch und kommerziell steil bergauf. Mit ihren Auftritten beweisen die Queens Of The Stone Age dabei immer wieder, dass sie zur Elite der alternativen Rock- Szene gehören. Wir zeigen ihren Auftritt beim Bizarre Festival in Weeze vom 18. August 2001.
A little less conversation, a little more action, please!
Precious and Grace Regular John Quick and to the Pointless The Lost Art of Keeping a Secret Go With the Flow I Think I Lost My Headache Avon Tension Head Song for the Deaf Walkin on the Sidewalks Feel Good Hit of the Summer
eigentlich eine schöne setliste von dem festival-auftritt. besonders der ZZ-Top-cover "Precious And Grace", "I Think I Lost My Headache" und "Walking On The Sidewalks" sind nicht so oft im programm... naja, mal schauen, ob ich das noch woanders sehen kann als strickter fernseher-verweigerer
auch wenns nix mit dem thema zu tun hat... die Seite hier kennt Ihr bestimmt schon ewig denke ich mal... aber vielleicht kennt sie ja der ein oder andere noch nicht.
Delusions There is no greater joy than soaring high on the wings of your dreams, except maybe the joy of watching a dreamer who has nowhere to land but in the ocean of reality.
ich schaue mir gerade die erste Staffel von "Californication" an,
zuerst war ich von der stumpfsinnig erscheinenden Sexualität angewiedert bzw. einfach nur gelangweilt, aber
1. Duchovny die coole Sau 2. mir gefällt die Stimmung, Duchovny die Deprisocke 3. Madeline Zima... 4. der Glatzkopf/der schwarze Humor 5. im ernst, Madeline Zima!
ähm ja, alles in allem hier und da ein schlauer und tiefsinniger spruch aber in der Gesamtheit einfach nur sexgetränkte unterhaltung, fuck yesssss.
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Californication liebe ich seit der ersten Folge. Vor allem wegen deinem Punkt 1!
Und jetzt gibts endlich die ersten Folgen von Staffel 3. Yehaa...
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
Die Rolle ist ihm auf den Leib geschneidert Madeline ist echt heiss. Die Mutter seiner Tochter gefällt mir allerdings noch besser. Und Duchovni beweisst damit, dass er nicht nur Mulder sein kann. Auch wenn ich seine Rolle in den x-files sehr schätze...
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
so gut wie jede Bitch die in der Serie vorkommt ist heiss, in welchem Labor züchten die diese Bräute?
wie gesagt: viel kann bei der Rollenbesetzung nicht schiefgehen, fast so als müsste Duchovny einfach nur er selbst sein, es kommt glaubwürdig rüber und das ist das wichtigste.
ja, die Mutter ist heiß, war ja schon in "Ronin" so...
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Zitat Californication liebe ich seit der ersten Folge. Vor allem wegen deinem Punkt 1!
Und jetzt gibts endlich die ersten Folgen von Staffel 3. Yehaa...
jeeha.... danke für die info
ich glaube ja in Californication ist ne gehörige Portion Charles Bukowski mit drin. In einer Folge hat sie (seine Frau) auch ein Bukowski Buch in der Hand.... und der ganze Whisky. Das kann kein Zufall sein. Wer Californication mag sollte Bukowski lesen!
das Ende der Staffel 3 hat mich enttäuscht... "overdramatic"...
ich meine wenn man alle Zeichen bündelt sollte auch der dümmste Bauer darauf gekommen sein dass die möglichkeit bestand dass die beiden ein verhältnis hatten, 1. wie er beim ersten wiedersehen reagiert hat. 2. wie "steif" er sich immer benommen hat wenn sie anwesend war. 3. sie wurde zu einer Hure 4. das Buch trägt ja mal ganz klar seine Note. 6. die Beziehung war eigentlich gerettet und da nochmal klar Schiff zu machen sollte kein so großes Erdbeben verursachen, wirkt am Ende etwas aufgesetzt, als dachten sich die Macher: wir wissen nicht ob noch eine Staffel kommen wird, scheiss drauf wir jagen den laden in die luft....
was sollte in der 4ten Staffel schon kommen? körperliche Verletzung und Angriff auf einen Beamten... sagen wir mal 2 Jahre im Knast..
going down faster than the light, going down deeper than the dark
Staffel 3, Folge 8 von Californication toppt vielleicht alles was bisher in dieser Serie vorkam. Musste jedenfalls knappe 30 Minuten Dauergrinsen
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
Hier der Schnittbericht zwischen der 16er Fassung und der 18er. Wir reden immerhin von fast 4min. VORSICHT für die, die diese Fassung nicht kennen. Und die soll es reichlich geben,... SPOILER NICHT anschauen. Verdirbt Euch nicht den Spass...
Sonntag auf Montag, den 14.02.2011 00.15 - 02.30 Uhr Westend Indoor 2010 00.15 SHOUT OUT LOUDS 01.25 THE UNWINDING HOURS 02.10 INSTRUMENT
Sonntag auf Montag, den 21.02.2011 00.15 - 03.45 Uhr Leverkusener Jazztage 2010 00.15 STEVE LUKATHER 01.05 JOHNNY WINTER 02.35 ERIC SARDINAS & Big Motor
Sonntag auf Montag, den 28.02.2011 00.15 - 01.30 Uhr Wovenhand (Ottersum, Niederlande, am 14.12.10)
Sonntag auf Montag, den 28.02.2011 01.30 - 02.15 Uhr Roky Erickson (ex 13th Floor Elevators) (Köln, Luxor, am 12.12.10)
Sonntag auf Montag, den 14.03.2011 00.15 - 02.15 Uhr Rolling Stone Weekender ELEMENT OF CRIME GIANT SAND CHUCK RAGAN WARPAINT TEENAGE FANCLUB
Sonntag auf Montag, den 04.04.2011 00.15 - 01.45 Uhr The Black Angels (Köln, Werkstatt, am 22.02.11)