So n bischen Gavin Hayes Einflüsse können ja nie schaden ^^ Aber da hab ich nicht dran gedacht als ich die das erste Mal gehört hab. Das Ende von Lilitu ist großartig - es klingt stellenweise so als greifen E-Bow, Streicher und Gesang ineinander.
Da ich das erste Album "Scars of the Midwest" bisher nur zu einem Teil kenne, kann ich mir noch kein Urteil machen. Ich kann dir also nur "The Fallen Host" ans Herz legen - ein wirklich gelungenes Album, das seine besonderen Momente hat, aber das ist es nur insofern du dich darauf einlässt, weil die Musik insgesamt sehr ruhig, ambient ist.
Zitat von DÆve Das Ende von Lilitu ist großartig - es klingt stellenweise so als greifen E-Bow, Streicher und Gesang ineinander.
Muss mich mal für die Empfehlung bedanken - allein Lilitu habe ich bislang gefühlte 200 Mal gehört Scars of the Midwest werde ich die Tage mal antesten.
Ich kenne Blueneck seit Scars Of The Midwest. Wohl deshalb find ich das Album auch ansprechender als The Fallen Host, wo mir einfach etwas Neues fehlt. Trotzdem, ich mag diese Band sehr (wenn ich mal wieder die passende STimmung dafür hab). Die kommt grad wieder auf bei diesem Wetter Ich kann euch Scars Of The Midwest nur wärmstens empfehlen. Besonders "Judas! Judas" und "Oig" haben eine unglaublich intensive Stimmung. Mir gefällt dieses traurige Klavier und die Stimme des Sängers. Erinnert teilweise an die Sachen von A Silver Mt. Zion auf der "He HAs LEft Us Alone..".