Zitat von Efa Stein Niemand singt so schön "Next time I'll break every bone in your body" wie David.
Secrets of the Beehive. Das Album hatte ich sogar mal. Habe ich aber glaube ich nur ein oder zwei Mal gehört. War nicht so mein Ding.
Kann sein das es einfach daran lag, dass ich jedes Mal dabei eingepennt bin. Sylvian hat eine angenehme Stimme aber das ist alles so "passiert es jetzt oder morgen oder vielleicht nächstes Jahr". Und man nimmt sich das nächste und nächste Sylvian Album und da passiert es auch nicht. Aber irgendwann muss es doch mal passieren. Fast war er bei "Gone to Earth" schon so weit, dass es passiert wäre. Aber in letzter Sekunde hat ihn irgendjemand daran erinnert, dass er David Sylvian ist und deshalb nichts passieren darf.
Zitat von yes, virginiaKlingt wie inspiriert durch Children of Bodom und Konsorten.
So anspruchsvoll ich es nun auch wieder nicht. Der Text ist viel eingängiger. Wieso zum Kuckuck hört ihr euch das eigentlich nicht an?
Wenn das so weiter geht wird das zur Aufnahmebedingung im Forum. Dann muss sich jeder dieses tolle Lied anhören und danach erscheint erst der Aktivierungslink. Freut ich nicht zu früh weil ihr schon angemeldet seid. Ich kann alle User deaktivieren und die Neuaktivierung erfordern.
Nee hopp komm ... jetzt ist gut. Macht doch was ihr wollt ihr Kulturbanausen.
Zitat von zuckowskimachen wir hier doch einen david sylvian thread.
Hau rein wenn du was zu schreiben hast.
Mir geht es mit Sylvian so, dass ich ihn bei Japan als Sänger sehr gern mochte. Eigentlich gab es auf jedem Album Songs die ich toll fand. Quiet Life fand ich durchweg richtig gut. Obscured Alternatives überwiegend auch. Rhodesia und der Titelsong waren/sind echt geile Songs. Mit seinen Solosachen und Rain Tree Crow konnte ich nichts mehr anfangen.
Ok, da meine Maxime ist, nicht über Musik abzulästern, die ich noch nicht gehört habe (es gibt Ausnahmen - z.B. jemand empfiehlt mir den neuesten Schlagerhit), habe ich mir den Song nun angehört.
Ich gehöre ja zu den Leuten, die Porcupine Tree mögen, aber mögen ist nicht gleich vergöttern, also vergöttere ich auch nicht alles, was der Wilson raushaut, obwohl ich einige Sachen musikalisch recht anspruchsvoll finde. Anspruchsvoll im Sinne Porcupine Tree ist der Song nicht, eher radiotauglich. Sagen wir mal, der Song ist für einen Popsong anspruchsvoll. Aber gut finde ich das nicht. Es langweilt mich. Nachdem ich die ersten 10 Sekunden von einem anderen Song ("far away" oder so) gehört habe, Wilson mal wieder raushängen muss, dass er Wilson ist, habe ich beschlossen nichts weiteres davon zu hören.
So, Herr Otarion, wenn sie gestatten, würde ich mich dann wieder meinem sperrigen und unmelidiösen zeug widmen!
Zitat von DÆve Ich gehöre ja zu den Leuten, die Porcupine Tree mögen, aber mögen ist nicht gleich vergöttern, also vergöttere ich auch nicht alles, was der Wilson raushaut, obwohl ich einige Sachen musikalisch recht anspruchsvoll finde. Anspruchsvoll im Sinne Porcupine Tree ist der Song nicht, eher radiotauglich. Sagen wir mal, der Song ist für einen Popsong anspruchsvoll. Aber gut finde ich das nicht. Es langweilt mich. Nachdem ich die ersten 10 Sekunden von einem anderen Song ("far away" oder so) gehört habe, Wilson mal wieder raushängen muss, dass er Wilson ist, habe ich beschlossen nichts weiteres davon zu hören.
glass house und rising the tide finde ich ganz fein. eben einfacher aber nett-melodiöser ... sophisti-pop ? naja, in dem falle eher weniger sophisticated als bei den anderen liedern der cd/alben der band einfach mal in die "richtigen" lieder reinhören
hab das album gestern nochmal nebenbei gehört. der rest ist wirklich rotz. ich schaue mal nach und finde für euch andere tolle melancholische popmusik in meiner sammlung
Es gibt hier also ein paar Leute die gerne Blackfield hören. Ich finde alle drei Alben ganz gut. End of the World und My Gift of Silence finde ich mit die besten Blackfield Songs. Mir gefallen I + II komplett gut. Welcome to my DNA finde ich auch nicht schlecht. Man muss das Album ganz hören. Go to hell ist wirklich nicht der beste Blackfield Song. An dem Song sollte man die Band aber nicht messen. Wer Blackfield anhören will sollte sich II anhören. Die sind natürlich nicht jedermanns Sache aber Blackfield sind ganz bestimmt nicht schlecht. Es lässt sich ganz gut hören.
Zitat von JessicaEs gibt hier also ein paar Leute die gerne Blackfield hören. Ich finde alle drei Alben ganz gut. End of the World und My Gift of Silence finde ich mit die besten Blackfield Songs. Mir gefallen I + II komplett gut. Welcome to my DNA finde ich auch nicht schlecht. Man muss das Album ganz hören. Go to hell ist wirklich nicht der beste Blackfield Song. An dem Song sollte man die Band aber nicht messen. Wer Blackfield anhören will sollte sich II anhören. Die sind natürlich nicht jedermanns Sache aber Blackfield sind ganz bestimmt nicht schlecht. Es lässt sich ganz gut hören.
okay.
ich glaube nicht, dass jemand blackfield an dem song go to hell misst, aber gemessen an den anderen alben ist das dritte das am wenigsten gute (es ist wirlklich schmarn..und nicht hörbar) und das lied der absolute tiefpunkt...
furchtbar, bis auf die "netten" songs, wo steven wilson sehr präsent ist (die jedoch bei weitem nicht an die ersten, vor allem die erste heranreichen). wirklich schlecht, was der aviv geffen da fabriziert. wäre pills nicht die single gewesen, hätt ich wohl garnicht mal reingehört...