ich hab das letzte album (hieß es octahedron oder so?) überhaupt nicht gehört, fand zwar die bedlam in goliath davor ganz witzig, hatte sie aber schnell über. und wollte dann so schnell nicht gleich wieder ein mars volta album. jetzt, nach dann doch ein paar jahren pause fühle ich mich irgendwie wieder aufnahmefähig, kann aber zum neuen album en toto noch nix sagen, hab beim stream erst bis lied 4 gehört.
bei lied 1 fand ich gut, dass jetzt electro-elemente (dazu noch ziemlich fette ) integriert wurden und gegen ende gabs ja sogar noch ne richtige mitsing-hookline. lied 2 war fast schon erschreckend poppig (für mich, der ich ihren schmalzpop-ausflug octahedron (oder so) ja noch nie gehört habe), aber dank guter drums jetzt auch nicht besonders langweilig. lied 3 schüttet stresshormone aus, wie sie auch das in completto unsäglich schlechte amputecture-album ausgeschüttet hat. einzelne gute ansätze werden durch die hyperaktiven überlagerung von unzähligen soundspuren einfach begraben. so klingt man zwar laut, aber nicht interessant. lied 4: ich nehme das mit "poppig" von lied 2 zurück. alter falter: country-anleihen im refrain, das könnte emmy-lou harris sein die da mit cedric schwelgt. als es dann mal lauter wird geschieht das auch nicht grade inspiriert sondern leider ziemlich planlos. und dann zieht sich das lied ohne neue idee leider auch noch viel zu lang hin
naja - ist ja erst der erste durchgang, mal gucken was da aus dem rest noch wird. aber bis jetzt bleibt schonmal für mich festzuhalten, dass ich irgendwie was geileres erwartet habe, nachdem sie jetzt (endlich mal!) ne pause von ihren dauer-vös gemacht haben.
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug
Ein würdevoller erster Eintrag zur Vorstellung einer Band, grand jacques
@ netsi: lass dich nicht unterkriegen! ich finde, dass "noctourniquet" ein ordentliches art-pop-album geworden ist. klar, kommt das nicht mehr an die vergangene stärke alá De-Loused...heran, aber so ist nun mal der künstlerische lauf, würde ich sagen. the mars volta besteht immer noch nur aus bixlar und rodriguez. und die realisieren, das, was sie unter kunst verstehen. the mars volta group ist nur das mittel zum zweck. außerdem finde ich, dass "octahedron" ganz schön unterschätzt wird. "schmalzpop" trifft wirklich nur auf "since we've been wrong" zu, während der rest des albums künstlerisch wirklich wertvolle momente enthält.
entschuldige, aber man muss doch mars volta wirklich nichtmehr vorstellen... wer nix drüber weiß soll eben bei wikipedia nachlesen, hier sind doch eh nur nerds und oben gesagtes ist natürlich nur mein subjektiver eindruck, der mit anderen ohren natürlich ganz anders ausfallen kann. ich will doch hier niemandem das album madig machen (oder netsi "unterkriegen", so ein schmarrn).
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug