Das Jahr geht dem Ende zu. Ich habe den Thread "Das Musikjahr 2010" eben gelocked. Jetzt können wir in diesem Thread über das Musikjahr 2011 diskutieren.
Was hat euch gefallen? Welche Alben haben euch umgehauen? Welche Alben haben euch enttäuscht? Welche Alben (mit VÖ in 2011) habt ihr euch zugelegt?
Das alles gehört hier rein und es gibt auch einen Thread für eure Listen "Alben 2011".
Hier ist Platz für Diskussionen.
Mir fallen so auf die Schnelle zwei Alben ein, über die ich aber schon in den entsprechenden Threads berichtet habe. Da wären
Dream Theater - A dramatic Turn of Events (Ein absolut gelungenes Brett!)
Opeth - Heritage (Die Wende im Opeth Stall aber nach leichten Anfangsschwierigkeiten ein tolles Album!)
Within Temptation - The Unforgiving (Umstrittene Band, die ich aber seit ihrem ersten Album ins Herz geschlossen habe. Eigentlich nichts Neues, Within Temptation wie man sie kennt. Man mag sie oder man hasst sie. Dieses Album wird nichts dran ändern.)
Rush - Time Machine (VÖ: 04.November, muss ich noch nachholen. Leider nur ein weiteres Live "Best of" Album. Wer Rush hört ist aber von keinem Livealbum enttäuscht.)
Anathema - Falling deeper (Ab in die Tonne, Deckel drauf und mit einem dicken Schloss absichern.)
Der Reinfall "Lulu" (wurde ja im Metallica Thread schon diskutiert) ist mir 2011 auch noch aufgefallen.
Ansonsten gab es für mich nicht viel "Weltbewegendes", weder positiv noch negativ. Schade, dass es Steve Vai nicht geschafft hat, 2011 doch noch ein Album zu veröffentlichen.
heuer sind mir wirklich einige schmankerl ans ohr gekommen. nur, aus diesem jahr...?^^
Opeth - Heritage ist mir nach einigen hördurchgängen schön langsam ans herz gewachsen. es ist ein anderes opeth, und doch hat sich nicht zu viel verändert. vor allem live freu ich mich auf die neuen sachen, die ohnehin schon tolle dynamik machts interessant. und trotzdem heul ich etwas, denn wenn Akerfeld einen kleinen raum für ein Metalgewitter gelassen hätte, wär's wohl für mich das beste opeth-album geworden. aber was man nicht selbst erledigt....
Dornenreich - Flammentriebe: ist mir direkt ein bisschen untergegangen. ohne frage ein klasse album, dornenreich wieder etwas backtodaroots.. nur die texte haben mich enttäuscht, ich mochte lieber die träumerische, philosophische art, nicht so die anklagende, belehrende weise wie auf flammentriebe. das songwriting passt mir diesmal auch nicht so gut wie üblich... ach gott, bin ich spießig.. trotzdem, klasse sound!
Meine Favoriten habe ich im 'Alben 2011' Thread schon gelistet und kurz kommentiert. Hier mal meine persönlichen Reinfälle des Jahres (Gott sei Dank alle nicht gekauft!).
Opeth - Heritage Ja...ich mag sie nicht. Die wenige Atmosphäre, die auf diesem Album erzeugt wird, wird durch nerviges Gedudel ruiniert. Wäre es von einer anderen Band, würde ich das Album als oberes Mittelmaß abstempeln. Da es sich hier aber um Opeth handelt und ich die Jungs wirklich sehr gerne höre, ärgert es mich schon stark.
Steve Wilson - Grace for Drowning Igitt ist das eine Schnulze! Hat nichts mit dem hervorragenden Vorgänger (Insurgentes) gemein. Allein 'Raider II' und 'Raider Prelude' können überzeugen. Warum hat er nicht die beiden Songs als EP released und den Rest verworfen?
Zitat von CradleSteve Wilson - Grace for Drowning Igitt ist das eine Schnulze! Hat nichts mit dem hervorragenden Vorgänger (Insurgentes) gemein. Allein 'Raider II' und 'Raider Prelude' können überzeugen. Warum hat er nicht die beiden Songs als EP released und den Rest verworfen?
Also bitte! Man kann ja dieses Album nicht mögen, aber in welchem Universum gelten Sachen wie "Sectarian", "black dog" oder "index" als Schnulze?
Im übrigen meine absolute Positivüberraschung des Jahres. Hätte ich nicht gedacht das mich der Wilson nochmal so zieht. Und neben the notwist definitv mein Konzert-Highlight des Jahres.
Ansonsten werd ich mich mal bei Zeiten hinsetzen und noch ein bischen zusammenschreibseln.
Zitat von hurga Also bitte! Man kann ja dieses Album nicht mögen, aber in welchem Universum gelten Sachen wie "Sectarian", "black dog" oder "index" als Schnulze?
Ok...ich gebe zu, dass meine Aussage etwas unfair war. Die von dir genannten Songs sind definitiv keine Schnulzen, aber du weißt evtl was ich meine? So Sachen wie 'deform to form a star' sind einfach zu viel des guten...und 'like dust i have cleared from my eye' ebenso. Igitt! Ich finde halt dass das Album in eine falsche Richtung geht. Mir fehlen ganz einfach die noises des Vorgängers. Und atmosphärische Meisterwerke wie 'get all that you deserve'.
Bei Sectarian fehlt mir irgendwas, was ich auch nicht so genau beschreiben kann...nennen wir es Noises oder Synthiekram, die den Ausbruch noch viel stärker wirken lassen könnten. Remainder the black dog ist einfach nicht die Musik die mir gefällt. Das ist mir zu viel 70er Jahre prog. Und Index...joa...der Song ist eigentlich schon ganz cool. Aber auch hier könnte es gegen Ende etwas mehr werden...
...ich glaube aber auch, dass ich einfach (wie bei Opeth übrigens auch) mit zu großen Erwartungen an das Album gegangen bin. Ich werde es mir evtl in ein paar Monaten nochmal zu Gemüte führen und 'deform...' und 'like dust...' einfach skippen...
was mir noch sehr gefallen hat war Lento - Icon: sehr eigenwilliger, vertrackter instrumental-post-metal mit einigen drone-einflüssen. allein der titeltrack hätte einen oscar verdient!
The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble hat mit From the Stairwell auch ein album geschaffen, was mich sicherlich noch für eine zeitlang begleitet. gleiches gilt für das etwas verspielt-jazzigere Esborn Svensson Trio, wobei ich nicht weiß ob alles gehörte von heuer stammt.
was ich noch unbedingt hören muss ist das neueste von Grails und Wolves in the Throne Room
zum neuen Omega Massif album brauch ich mich nicht mehr äußern, haben schon viele genug; und Long Distance Calling haben mit ihrem selftitled einen neuen Fan erworben
Zitat von Eulogist gleiches gilt für das etwas verspielt-jazzigere Esborn Svensson Trio, wobei ich nicht weiß ob alles gehörte von heuer stammt.
eher wohl war gar nichts von dem was du gehört hast von heuer, der gute esbjörn svensson ist ja schon seit 1, 2 jahren tot... oder hab etwa ich was nicht mitgekriegt und die haben (nochmal) was posthum veröffentlicht?
I gave up half my heart and you gave a half-hearted shrug