Ich hör neben dem ganzen Rock und Metalzeug öfter mal Goa oder gelegentlich Elektro. Am liebsten aber live. Ist am intensivsten. Goas sind mit die besten Parties. Und besser als ihr Ruf. Ich kenn jedenfalls entgegen der allgemeinen Annahme, dass es dabei nur um Drogenkonsum ginge, genug Leute die Goa nüchtern genießen können. Die Musik selber bringt den Rausch, wenn man sich drauf einlässt. Goa und Tanzen kann schon was stark hypnotisches aber auch meditatives haben. Am Besten draussen, im Wald, alles schön dekoriert, Lichter und wummernde Bässe Und dann in den Sonnenaufgang tanzen.
Hab in den Jahren seit meiner ersten Goa jedenfalls nichts gehört ausm Bereich elektronischer Tanzmusik, was mich mehr begeistern konnte. Hab aber den Eindruck, dass Elektro, Minimal, Schranz etc. mehr Leute anlockt. Und die dann auch nich soviel mit Goa anfangen können.
Den Stream hör ich mir bei Gelegenheit mal an...
Ah, und Orange sind geil! Hab ich zweimal live gesehen. Sehr überzeugend. Und etwas anders als andere dank Rainer von Vielen's Stimme.
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann verachte ich ihn schon; er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Æ
kann mich dir da ziemlich anschließen. da gehört schon ein verdammt guter drum'n'base her, um nen goa wegrollen zu können
das mit dem drogenkonsum ist zwar ein klischee, dass zu schätzungsweise 85% zutrifft (auf alle fälle die dealerpräsenz), aber man kann auch ganz nüchtern drin aufgehen..... wie bei nem ewig monotonem trommelkreis (vll nich ganz soo intensiv).
Hab Orange heuer zum ersten mal am kannibalen massaker gesehn. die erste halbe stunde war kein strom auf der bühne, deswegen erstmal freibier verteilt und dann komplett akkustisch gespielt, sehr sehr geil war das