Eine Band aus Japan (2x Klavier/Keyboard, 1x Schlagzeug), die meiner Meinung nach unbedingt hier erwähnt werden sollte. Bisher erschienen ist: - Sezession (EP, 2007) - An Anxious Object (Full Length, 2009) Ihr Genre ist nicht ganz einfach zu beschreiben. Irgendwas mit Avantgarde, Experimental, Instrumental und/oder Jazz. Am besten einfach reinhören:
ja sehr geile band. insbesondere an anxious object auf dem kopfhörer gehört ist schon sehr intensiv. gestern nacht erst wieder getan und da bekam ich mittendrin die idee das sich das so ein bißchen anhört als würden sie den sound, den das esbjörn svensson trio mit leucocyte entwickelt hat, weiterführen. ist das nur meine verschrobene wahrnehmung oder kannst du damit was anfangen?
ich jedenfalls freue mich tierisch auf das konzert am sa. in bielefeld, da ich leider nicht auf dies tolle festival kann, immerhin ein kleiner trost.
vorband gaben die mir bis dahin völlig unbekannten know skools aus münster deren beschreibung experimental / jungle / live electronics würde ich noch um post - rock / progressive / psychadelic erweitern und dann haben wir es schon. die durften knapp ne stunde spielen und rockten den club. großartige, erst etwas schüchterne dann auftauende immens intensive band. nach dem gig kauften wohl 80% der besucher die 123... stupidity ep. echt locker verschiedene stile gemischt, geswitscht, dabei eigenständig geblieben. sehr hypnotisch. top gig. hoffe, die gehen ihren weg, suchen gerade ein label.
apropo hypnotisch: mouse on the keys kamen nun, nun fest zu viert, keisuke ikeda gehört nun auch fest zur bande. und das ist gut so. er steuert ja die absolut tollen live visuals zu, nebenbei spielt er trompete und hin und wieder keys. also diese videos - boah aller erste sahne, selten so hervorragend passend zur musik umgesetzt gesehen. und wirklich schön. vergeßt die tool visuals. wenn mouse on the keys die möglichkeiten hätten, würde ich mal gerne sehen was die so dahin klatschen. aber auch so war das mit einem beamer und einem laptop schon mehr als umwerfend. musikalisch haben sie sich entweder dem spielort angepaßt oder sie sind doch sehr auf dem wege zu einer eher jazz als sonst was band. wahnsinnig spielfreudig, akira kawasaki an den drums ist nun echt ne hausnummer, trieben sie uns durch ihre großstadt klangwelten. der lauteste sound den ich je im bunker ulmenwall gehört habe und ein glasklarer sound dazu lotsten immer in diesen sog aus extrem leidenschaftlicher musik gepaart mit viel zu gucken. resultat: sie durften noch eine nicht geplante zugaben spielen. während des konzertes hatten sie ihren eigenen mixer am pult, als das zu eigentlich zu ende war, nahm der bunker hausmixer platz. eraber schalteter nicht das licht & die berieselungsmusik an, weil alle (er vorher auch) so tobten. dann kam die band wieder und der eigene mixer nahm wieder platz und sie spielten noch 2 stücke.
das war ein wirklich besonderer liveabend.
ich wünsche denen die sie auf der jetzigen tour noch sehen können viel spaß.
da wäre ich auch gerne gewesen. aber mt dem obake festival ( http://img225.imageshack.us/i/obakeeflyer.jpg/) gab's ja in bielefeld einen kleinen trost. waren jedenfalls 3 extrem gute abende.
Eieiei, das is ja feine feine Muzzi. Da möcht ich mich mal ganz ganz herzlich für den Tip bedanken. Mehr davon. Nach Maudlin of the Well endlich mal wieder was mit Niveau